Erdbaumaschinen, RG Ausbildung, attendorn, ralf günther, schulung, schulungen, Bagger, Radlader, betrieb,
Ein Erdbaumaschinenführerschein, auch Baggerschein genannt, wird benötigt um Baumaschinen wie Bagger, Radlader und Raupen auf Baustellen und in anderen Bereichen selbstständig bedienen zu dürfen. Erdbaumaschinenführer kommen auf unterschiedlichsten Baustellen zum Einsatz. Eine unsachgemäße Bedienung führt zu Unfällen oder Beschädigungen am Gerät.
In dieser Schulung vermitteln wir Ihnen in Theorie und Praxis das Wissen, um die Ihnen anvertrauten Maschinen kompetent zu bedienen. Nach Abschluss der Ausbildung kennen Sie die relevanten Funktionen verschiedener Bagger- und Radlader-Typen.
Informationen zur Schulung
| Anforderungen und Voraussetzungen:
Alter:
Mindestens 18 Jahre, unter 18 Jahren im Rahmen der Berufsausbildung unter fachlicher Aufsicht.
Körperliche und geistige Eignung:
Die Person muss körperlich und geistig in der Lage sein die Baumaschine sicher zu bedienen.
Führerschein (optional):
Für die Bedienung im öffentlichen Straßenverkehr (über bestimmte Geschwindigkeiten und Gewichte) kann ein entsprechender Führerschein der Klasse L, C1 oder C erforderlich sein.
Nachweis der Befähigung:
Nach der bestandenen Prüfung in Theorie und Praxis erhält der Teilnehmer einen Befähigungsnachweis oder einen Fahrausweis.
Schulungsdauer:
Die Schulung in Theorie und Praxis mit Prüfung dauert 2 Tage.
| Ziele der Ausbildung:
Sichere Bedienung:
Die Ausbildung soll den Teilnehmern das notwendige Wissen und die Fähigkeiten vermitteln, um Baumaschinen sicher und verantwortungsvoll zu bedienen.
Arbeitssicherheit:
Der Fokus liegt auf der Einhaltung von Sicherheitsstandards und der Vermeidung von Unfällen.
Fachkenntnisse:
Die Ausbildung vermittelt auch Kenntnisse über die Funktionsweise der Maschinen, ihre Wartung und Reparatur sowie die rechtlichen Grundlagen